Ästhetische Korrektur, schwarze Dreiecke zwischen den Zähnen

UNSER LEXIKON

Sie suchen weiterführende Informationen oder haben Fragen zu zahnmedizinischen Begriffen? In unserem Lexikon haben wir Ihnen umfassende Informationen von A wie Achsiographie bis Z wie Zahnersatz zusammengestellt.

Die sogenannten schwarzen Dreiecke entstehen, wenn sich nach Knochenabbau (Parodontitis) auch das Zahnfleisch zurückgezogen hat. Der Raum zwischen den Zähnen wird nicht mehr vollständig von der Zahnfleischpapille ausgefüllt und die dunkle Mundhöhle scheint hindurch.

Eine spezielle Technik der Zahnumformung erlaubt es, diese Bereiche gezielt so zu verengen, dass das Zahnfleisch wieder genügend Unterstützung bekommt und sich eine neue Papille ausbilden kann. In jedem Fall ist eine deutliche Verbesserung der Ästhetik zu erreichen und auch Speisereste bleiben in diesen Nischen nicht mehr so leicht hängen.

Zahnfleischrückgang nach Parodontose-Behandlung
Zahnfleischrückgang nach Parodontose-Behandlung
Zustand nach Zahnumformung in der Front
Zustand nach Zahnumformung in der Front
Schwarze Dreiecke zwischen den Zähnen
Schwarze Dreiecke zwischen den Zähnen
Ästhetische Korrektur der schwarzen Dreiecke
Ästhetische Korrektur der schwarzen Dreiecke
Ästhetische Beeintraechtigung durch Zahnfleischrückgang
Ästhetische Beeintraechtigung durch Zahnfleischrückgang
Ästhetische Korrektur durch Zahnumformung
Ästhetische Korrektur durch Zahnumformung
Facebook
×

Log in

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.