Achsiographie

UNSER LEXIKON

Sie suchen weiterführende Informationen oder haben Fragen zu zahnmedizinischen Begriffen? In unserem Lexikon haben wir Ihnen umfassende Informationen von A wie Achsiographie bis Z wie Zahnersatz zusammengestellt.

Bei der Achsiographie (Cadiax) handelt es sich um eine computergestützte Funktionsanalyse bei der die Bewegungen des Unterkiefers und der Kiefergelenke aufgezeichnet werden. Es können hieraus Informationen über die Lage und die Art der Bewegung des Unterkiefers gewonnen werden sowie Hinweise über Schädigungen im Bereich des Kiefergelenkes.
Diese Informationen werden ausgewertet und dienen zusammen mit dem Gesichtsbogen der individuellen Programmierung des Kausimulators im Zahntechnischen Labor.

Es ergeben sich so individuelle Unterschiede in der Kauflächengestaltung (Steilheit der Höcker, Freiheitsgrade in der Bewegung, Art des Führungskonzeptes, etc.). Dies ist besonders wichtig, wenn umfangreicher Zahnersatz hergestellt wird und unerlässlich bei der okklusalen Rehabilitation von Patienten nach Funktionsbehandlung.

Bei umfangreichen Zahnersatzplanungen und -rekonstruktionen reicht es nicht, durchschnittliche Funktionsparameter für Ihren Zahnersatz anzusetzen. Eine individuelle Aufzeichnung der Bewegungsabläufe und Übertragung in den Kausimulator sind unerlässlich.

Facebook
×

Log in

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.