Aktive Platten

UNSER LEXIKON

Sie suchen weiterführende Informationen oder haben Fragen zu zahnmedizinischen Begriffen? In unserem Lexikon haben wir Ihnen umfassende Informationen von A wie Achsiographie bis Z wie Zahnersatz zusammengestellt.

Kieferorthopädie – Aktive Platte
Aktive Platte

Ob Dehnplatten, Vorschub- bzw. Rückschubdoppelplatten oder Twinblock – aktive Platten gibt es in zahlreichen Varianten. Jedes Gerät ist immer individuell auf die Gebißfehlstellung abgestimmt, die es korrigieren soll. Aktive Platten enthalten meist ein oder mehrere aktive Elemente wie Federn oder Schrauben, mit denen einzelne Zähne oder Zahngruppen bewegt werden. Voraussetzung ist die Einhaltung der Tragezeit. Aufgrund der geringen angewendeten Kräfte ist die Behandlung mit aktiven Platten meist schmerzfrei. Allerdings können nicht alle Fehlstellungen mit so einer herausnehmbaren Spange behandelt werden, da mit ihnen nur kippende Zahnbewegungen durchgeführt werden können, aber z. B. bei Rotationen und zum Schließen größerer Lücken andere Bewegungen und damit eine feste Apparatur nötig sind.

Facebook
×

Log in

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.